Judy Kimball,Ehefrau Irmi Feil
Dr.Morrissey: Sylvia Baumgartner
Bert,Collegefreund v. Judy: Walter Hauschild
Betty Nash: Tamara Schröck Mr. Ans::Bestatter u. Vito: Tom Volgger
Regieassistenz u. Maske
Sabine Hauschild
Organisation: Willi Viebeck
Bühnenbau: Franz Renz:
Regie: Marc Bouvet
dies hat sich seit unserem Gründungsjahr 1988 nicht
geändert. Mit unseren Aufführungen wollen wir
unserem Publikum Freude bereiten und Interessierten
die Möglichkeit zum Theaterspielen bieten. Die
Theaterburg Burghausen startete am 04. Juli 1988 mit
einem lebendigen Amateurtheater und konnte sich fest
in der Burghauser Kulturszene etablieren. Das
„Sommertheater am Bergerhof“ wurde sehr gut
angenommen, nicht zuletzt aufgrund der einzigartigen
Atmosphäre im Innenhof dieses stattlichen Guts.
Neben herzerfrischendem Sommertheater brachte die Theaterburg auch sozialkritische
Theaterproduktionen auf die Bühne des Stadtsaals, des Bürgerhauses und des
Helmbrechtsaals in Burghausen. Gespielt wurde unter anderem „Einer flog über das
Kuckucksnest!“ von Dale Wassermann, „Florian, Brechtl & Co.“ von GFX Unterforsthuber,
„Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch und „Watten, Wagner, Wichs“ und „Hrabal
und der Mann am Fenster“ von Bernhard Setzwein. Mit diesen, zum Teil auch mutigen
Inszenierungen, bewegte man sich zwischen großem Erfolg und Begeisterung bis hin zu
Skepsis und kritischen Stimmen.
Schon während den ersten Produktionen wurde den Mitwirkenden vor und hinter der Bühne der
Theaterburg bewusst, dass dringend Probenräume benötigt wurden. Nach verschiedenen
suboptimalen Lösungen half uns seit 1993 mehrmals der 1.Bürgermeister Hans Steindl, in dem
er uns ehemalige Lagerhallen zur Verfügung stellte, in denen eine große Probenbühne mit viel
Platz für Kostümfundus, Requisiten und Technik untergebracht werden konnten. 2018 steht ein
erneuter Umzug in Räume der Feuerwehr Burghausen an.
1996 wurde die Theaterburg Jugendgruppe „Quo Vadis“, gegründet und von verschiedenen
Mitgliedern der Theaterburg geleitet. Während dieser Zeit entstanden die Produktionen des
Kriminalstückes „Amaretto“ von Ingo Sachs und „Kinder des Teufels“ von Felix Mitterer.
„Unkaputtbar“ von Günter Jankowiak und „Die Welle“ von Reinhold Tritt. 2000 entstand dann
unter der Leitung von Tim Reingruber eine eigene Kindertheatergruppe namens „TheBuKids”.
Aufgeführt wurden: „Clown Fredos Reise in wundersame Welten“, „Wolfi und Familie
Geiß“
und „Szenen mit Schwarzem Theater“.
Inzwischen sind jedoch unsere „TheBuKids” und auch die Jugendgruppe „Quo Vadis“ flügge
geworden.
Die Pure Lust am Spiel hat einige unsere Mitspieler z. B. Tim Koller, ehemals Reingruber,
Johannes Schüchner, Michele Haghuber, und nicht zuletzt Lisa Hanöffner so ergriffen, dass sie
auf Schauspielschulen gingen und von nun an beruflich auf der Bühne stehen. Wir freuen uns
sehr darüber und wünschen ihnen dabei viel Erfolg.
Theaterspielen ist ein sehr persönlichkeitsförderndes Hobby. Es fordert den ganzen Menschen
mit Stimme, Körper, Ausdruck, Wahrnehmung und Phantasie, stärkt das Selbstvertrauen und
macht viel Spaß.
Haben sie Lust mal aus ihrer Haut zu schlüpfen und jemand ganz anderer zu sein? Dann
kommen sie zu uns.
Sie sind uns herzlich willkommen - ob mit uns auf der Bühne oder als Publikum.
Die Theaterburg freut sich auf Sie.
Burghausen und dies hat sich seit
unserem Gründungsjahr 1988 nicht
geändert. Mit unseren Aufführungen wollen
wir unserem Publikum Freude bereiten und
Interessierten die Möglichkeit zum
Theaterspielen bieten. Die Theaterburg
Burghausen startete am 04. Juli 1988 mit
einem lebendigen Amateurtheater und
konnte sich fest in der Burghauser
Kulturszene etablieren. Das
„Sommertheater am Bergerhof“ wurde sehr
gut angenommen, nicht zuletzt aufgrund
der einzigartigen Atmosphäre im Innenhof
dieses stattlichen Guts. Neben
herzerfrischendem Sommertheater brachte
die Theaterburg auch sozialkritische
Theaterproduktionen auf die Bühne des
Stadtsaals, des Bürgerhauses und des
Helmbrechtsaals in Burghausen. Gespielt
wurde unter anderem „Einer flog über das
Kuckucksnest!“ von Dale Wassermann,
„Florian, Brechtl & Co.“ von GFX
Unterforsthuber, „Biedermann und die
Brandstifter“ von Max Frisch und „Watten,
Wagner, Wichs“ und „Hrabal und der Mann
am Fenster“ von Bernhard Setzwein. Mit
diesen, zum Teil auch mutigen
Inszenierungen, bewegte man sich
zwischen großem Erfolg und Begeisterung
bis hin zu Skepsis und kritischen Stimmen.
Schon während den ersten Produktionen
wurde den Mitwirkenden vor und hinter der
Bühne der Theaterburg bewusst, dass
dringend Probenräume benötigt wurden.
Nach verschiedenen suboptimalen
Lösungen half uns seit 1993 mehrmals der
1.Bürgermeister Hans Steindl, in dem er
uns ehemalige Lagerhallen zur Verfügung
stellte, in denen eine große Probenbühne
mit viel Platz für Kostümfundus, Requisiten
und Technik untergebracht werden
konnten. 2018 steht ein erneuter Umzug in
Räume der Feuerwehr Burghausen an.
1996 wurde die Theaterburg
Jugendgruppe „Quo Vadis“, gegründet und
von verschiedenen Mitgliedern der
Theaterburg geleitet. Während dieser Zeit
entstanden die Produktionen des
Kriminalstückes „Amaretto“ von Ingo
Sachs und „Kinder des Teufels“ von Felix
Mitterer. „Unkaputtbar“ von Günter
Jankowiak und „Die Welle“ von Reinhold
Tritt. 2000 entstand dann unter der Leitung
von Tim Reingruber eine eigene
Kindertheatergruppe namens „TheBuKids”.
Aufgeführt wurden: „Clown Fredos
Reise in wundersame Welten“, „Wolfi
und Familie
Geiß“
und „Szenen mit Schwarzem Theater“.
Inzwischen sind jedoch unsere
„TheBuKids” und auch die Jugendgruppe
„Quo Vadis“ flügge geworden.
Die Pure Lust am Spiel hat einige unsere
Mitspieler z. B. Tim Koller, ehemals
Reingruber, Johannes Schüchner, Michele
Haghuber, und nicht zuletzt Lisa Hanöffner
so ergriffen, dass sie auf
Schauspielschulen gingen und von nun an
beruflich auf der Bühne stehen. Wir freuen
uns sehr darüber und wünschen ihnen
dabei viel Erfolg.
Theaterspielen ist ein sehr
persönlichkeitsförderndes Hobby. Es
fordert den ganzen Menschen mit Stimme,
Körper, Ausdruck, Wahrnehmung und
Phantasie, stärkt das Selbstvertrauen und
macht viel Spaß.
Haben sie Lust mal aus ihrer Haut zu
schlüpfen und jemand ganz anderer zu
sein? Dann kommen sie zu uns.
Sie sind uns herzlich willkommen - ob mit
uns auf der Bühne oder als Publikum.
Die Theaterburg freut sich auf Sie.
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter
jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen
oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst
ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung
nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Die durch die
Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom
Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden
Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend
entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift
oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir
weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff
durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr
übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7
Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8
bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder
Sperrung der Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese
Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten
Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Links umgehend entfernen. Die durch die
Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art
der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung
des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und
Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte
auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche
gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten
wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit
auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung
von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von Werbeinformationen,
etwa durch Spam-Mails, vor.